
Kenneth White (* 1936 in Glasgow) ist ein schottischer Schriftsteller und sogenannter intellektueller Nomade sowie Begründer der Geopoetik. Er studierte Fremdsprachen, Literatur und Philosophie in Glasgow, München und Paris und hatte lange Zeit einen Lehrstuhl für Dichtung des zwanzigsten Jahrhunderts an der Sorbonne inne. Er unternahm viele Re...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kenneth_White

KENNETH WHITE, anglikanischer Theologe, Historiker und Bischof, * 1660, + 1728. - Er erhielt seine Ausbildung in Westminster und an der St. Edmund's Hall in Oxford. Im Jahre 1685 wurde er zunächst Pfarrer (vicar) von Ambrosden, Oxon. Er war ein glühender Anhänger der Revolution von 1689, durch die Jakob II. den Thron verlor, ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019
Keine exakte Übereinkunft gefunden.